3D Update der Firmware und Anleitung für DX6i
In Kürze
Vorabmeßwerte:
maximale Traglast 150g nur für Sekunden
zuverlässige Traglast bis 80g für Kameraflüge
erste Bilder mit Rollei ActionCam 100
Erfahrungsbericht und Tuning
Die Haube mit Leuchtfarbe ermöglicht eine
leichtere Fluglageerkennung bei Entfernungen
von über 10m. Je nach Hintergrund, ob
Graßgrün oder Himmelblau, sind auch ~50m
Entfernung gut beherrschbar. Wer den 200
SRX mit einem 12er oder 13er Motorritzel
bestückt, wird ein richtig bissiges Fluggerät
erhalten.
Beispiel Servo S60 Reparatur mit Kit
EFLRS601
Details hier zum Download:
Quadrocopter mQX u.a.
Dp= 3mm Propellerwellendurchmesser
kompatibel zu mQX 180QX und weiteren
Quadrocoptern Die Bohrlöcher für die
Verschraubung der Propeller mit der
Propellerwelle befindet sich an gleicher
Position wie bei den Originalen. Die
Wirkfläche der Propeler ist leicht größer, was
mehr Auftrieb bei gleicher Drehzahl bewirkt.
Die Propeller sind insgesamt steifer bei
gleichem Gewicht. Detaillierte Tuning-
Anleitung zum freien Download. Die Angaben
sind erprobt für DX6i-Fernsteuerung.
Umbau von Mode 2 nach Mode 1,
Vergleich mit WLtoys V272 Skylark
Der nano Quad ist wahrscheinlich der
kleinste Quadrocopter, der 2014 im
jedermann Segment angeboten wird. Die
Diagonale zwischen den Motoren beträgt
gerade mal 53 mm. Im Lieferzustand wird
er mit einer Fernsteuerung mit “Gas links”
Modus 2 betrieben. Mit etwas Geschick,
kann man die Fernsteuerung vom nano
Quad auf Modus 1 “Gas rechts” Umbauen.
Umbauanleitung hier zum Download: